Spot-Repair

Unter Spot-Repair versteht man eine kostengünstige, aber dennoch qualitativ hochwertige Reparaturmethode mit der man kleine Lackbeschädigungen wie z.B. Kratzer gezielt und punktuell instandsetzen kann. Nicht alle kleinen Lackschäden sind mit diesem Verfahren reparierbar aber viele.

Kommen Sie bei uns vorbei - wir beraten Sie gerne.

Lackierfreies ausbeulen

In den letzten Jahren hat sich die Technik des Ausbeulens deutlich verändert. Früher wurden Dellen und Beulen im Blech mit schwerem Werkzeug bearbeitet. Heute arbeitet man bei kleineren Beulen, die z.B. durch Hagelschlag oder Parkunfälle entstehen, mit sanfteren Methoden.

Hierbei wird durch sanftes "massieren" der Delle, diese aus dem Blech gedrückt. Da das Blech auf größeren Flächen eine höhere Elastizität aufweist als an Schwellern oder Säulen, kann die Delle mit einem Spezialwerkzeug punktuell ausgearbeitet werden. Unter Zuhilfenahme einer feststehenden Lampe (wie auf dem Foto zu sehen), kann man beim Ausbeulen feststellen, wo das Werkzeug angesetzt werden muss.

Diese Technik kommt allerdings nur zum Einsatz, wenn der Lack durch die Krafteinwirkung nicht beschädigt wurde. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass das Ausbeulen zügig und ohne größeren Aufwand durchgeführt werden kann. Dadurch wird eine Reparatur kostengünstig und auch für Versicherungen, vor allem bei Hagelschäden interessant.

Mit moderne Reparaturmethoden hat sich der Austausch von Stoßstangen merklich reduziert. Mit speziellen Reparatursets werden die beschädigten Stoßstangen und Kunststoffteile so repariert, dass der Defekt dauerhaft repariert und nicht mehr sichtbar ist. Gegenüber einem Austausch ist die Reparatur deutlich kostengünstiger und umweltverträglicher.