Glasurit Classic Car Colors

glasruit partner

Seit Dezember 2019 sind wir Glasurit Referenz Betrieb für die Lackierung von Young – und Oldtimern.

Als Lackexperte mit 160 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen in allen Fragen rund um historische Lacke und Lackierungen mit Rat und Tat zur Seite. Mit unserem Glasurit Classic Car Colors-Service bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung.

GLASURIT ECO BALANCE – DIE UMWELTSCHONENDE LACKREPARATUR

NACHHALTIG GUT. GEMEINSAM TRAGEN WIR DAZU BEI, DIE NATUR ZU ENTLASTEN UND AN UNSERE ZUKUNFT UND DIE UNSERER KINDER ZU DENKEN.

Die Matthiensen Lackiererei ist seit dem 01.01.2020 nachhaltig, achtet auf den Umweltschutz und verarbeitet seitdem Glasurit Eco Balance Produkte.

Vorteile:

  • CO2-reduzierter Herstellungsprozess
  • Einsparung fossiler Rohstoffe im Herstellungsprozess
  • Identisches Produkt durch Massenbilanz-Verfahren
  • Unabhängig zertifiziert vom Tüv Süd

Qualifizierter Fachbetrieb gesucht?

Die Lackierung und Reparatur von Young- und Oldtimern erfordert besonders viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Lackierarbeiten nur von einer Autolackiererei durchführen zu lassen, die auf die Unfallinstandsetzung oder Restaurierung von Oldtimern spezialisiert sind.

Originalfarbtöne gesucht?

Ob Lackierungen im Originalton oder Reparaturen am originalen Lack: Bei der Oldtimer-Restauration kommt es auf den exakten Farbton an.

product range glasruit

Das Glasurit Handbuch

Im Jahr 1927 stellte Max Winkelmann mit Dr. Weithöner den ersten Chemiker ein. Zu der Zeit reifte die Idee, das damals vorhandene Wissen über Lacke in einem Buch zu dokumentieren. Eine Art Vorläufer, das „Handbuch der Lackier- und Dekorier-Technik“ von Dr. Fritz Zimmer gab es bereits 1921. Nun sollte Dr. Weithöner erstmals das Glasurit-Handbuch verfassen.

Die erste Auflage des „Glasurit Handbuches“ wurde dann im Jahr 1934 veröffentlicht. Es wurde zum Lexikon für die gesamte Lackindustrie und gilt noch heute als eines der wichtigsten Standardwerke.

Der letzte Satz des Vorwortes hat auch 85 Jahre später noch Gültigkeit:

„Es wendet sich daher an Betriebsinhaber, Betriebsführer, Einkäufer, Maler und Lackierer und vor allem auch an den jungen Nachwuchs. Zugleich soll es zur Vertiefung der guten Beziehungen zwischen uns als Lackerzeugern und unserer Kundschaft als Lackverbrauchern dienen. Wenn es diesen Zweck erfüllt, so ist unsere Mühe reich belohnt.

Die alten Auflagen des „Glasurit Handbuches“ stellen heute wichtige zeitgeschichtliche Dokumente dar. Das Thema „Lack auf dem historischen Automobil“ hat einen hohen Stellenwert erlangt und die Frühzeit der Lackgeschichte ist von steigendem Interesse bei Historikern, Experten und Automobilliebhabern.

Die 3. Auflage von 1935 wurde nun digitalisiert und steht zum Download zur Verfügung. Erleben Sie das authentischste Lack-Zeitdokument seiner Epoche.

Neu: Trockeneisstrahlen

Entdecken Sie die Vorteile unseres neuen Trockeneisstrahl-Verfahrens! Perfekt für Unterböden, Motorräume und empfindliche Fahrzeugteile. Materialschonend, effizient und umweltfreundlich – für ein makelloses Ergebnis. Sprechen Sie uns an!

Betriebsruhe 2024/25

Liebe Kunden,

in der Zeit vom 23.12.2024 bis 03.01.2025 befinden wir uns im Weihnachtsurlaub.

Wir freuen uns, Sie im Jahr 2025 wieder begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch in’s neue Jahr.